Familien-Kräutertag

07.07.2025

Von klein auf die Natur spüren

Überall in Wald und Wiese lassen sich die verschiedensten Bäume, Blumen und Kräutleins finden. Das Wissen zu Verwendung und Gebrauch sind schon lange bekannt. Eine Kräuterwanderung durch unsere Umgebung ist da genau das richtige, um erste Erfahrungen mit unseren Wildkräutern zu sammeln und sie sicher zu bestimmen. Besonders für Kinder, die noch eine engere Verbindung zur Natur haben und mit vielen Pflanzen spielen, ist es eine Möglichkeit die verschiedensten Pflanzen kennenzulernen, spielerisch ihr Interesse für diese zu gewinnen. 



Erkunden, Entdecken und Schmecken

Was ist das für eine Blume? Ohh, ist die schön. Wie schmeckt den das? Komm lass uns eine Suppe kochen!

Kinder sind von sich aus neugierig auf die Welt, die sich ihnen um sie herum zeigt. Wie gern beobachten wir sie bei ihren Entdeckungen in der Natur und wie sie diese im Spiel nutzen. Bei den Kräuterwanderungen können sie genau auf so eine Entdeckungsreise gehen und spielerisch die Pflanzen kennenlernen oder Altes wiedererkennen. Gemeinsam identifizieren wir verschiedenste Kräuter, Basteln mit ihnen und werden uns diverse kleine Leckereien Herstellen. Die Rezepte sind so einfach und nur aus wenigen Zutaten schnell hergestellt. Somit eignen sie sich auch schon für die Kleinsten.

Zwischendurch gibt es immer wieder kleine spannende Geschichten zu den Pflanzen und die Natur. Gesammelt werden Kräuter, die für die Kinder leicht wieder zuerkennen sind, einen besonderen Geschmack oder Aussehen haben. 


Die ganze Welt ist voller Wunder (Martin Luther)

Ich möchte damit den Kindern die Natur wieder ein Stück näher bringen und ein Bewusstsein für die Pflanzen in unserem Umfeld und ihre Schätze vermitteln. Ich hoffe damit einen ersten Schritt mit auf den Weg zu geben und die Lust am Entdecken und Ausprobieren zu wecken. Die Kinder werden so noch lange Zeit von ihren Erfahrungen zehren und ihre Umgebung mit neuen Augen betrachten.

Nächste Termine: 19.07.2025

Uhrzeit: 10-13 Uhr

Kosten: 20 Euro Erwachsener, 5 Euro Kind

Alter: ab 4 Jahren 

Mindestteinehmerzahl: 5 Familien

Treffpunkt: Alte Schule Sachsenburg, Mittweidaerstraße 25, 09669 Frankenberg (parken am Wanderparkplatz Ortseingang , Spielplatz Sachsenburg oder an der Straße)

Mitzubringen: Beutel/Korb zum Sammeln, 1 Glas, Trinken

Mentorin: Ayoka Wehner