Wildkräuterstunden

28.07.2025

Entdecken Sie die Welt der Kräuter

Ihr wolltet schon immer wissen, wie die Pflanzen und Kräuter am Wegesrand heißen und welche Verwendung sie haben? Die Kräuterwanderung bietet ein einzigartiges Erlebnis und Erfahrungen, die jeden gleichermaßen begeistern. Bei dieser geführten Tour lernst du die Vielfalt der heimischen Kräuter kennen, die nicht nur köstlich sind, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten.


Was erwartet Sie bei einer Kräuterwanderung?

Du hast die Möglichkeit, folgende Aspekte zu entdecken:

  • Identifikation von verschiedenen Kräutern und Pflanzen mit allen Sinnen
  • Fundiertes Wissen und Informationen zu gesammelten Wildkräutern
  • Praktische Anwendungen in der Küche und Naturheilkunde
  • Herstellung eines eigenen Produktes (Salbe, Tinktur, Oxymel ...)
  • ausgearbeitetes Skript mit weiteren Rezepten und Wissen

Eine Kräuterwanderung ist die perfekte Möglichkeit, um sich mit der Natur zu verbinden, neue Geschmäcker zu entdecken und das Wissen über gesunde Kräuter zu erweitern. Gemeinsam treten wir ein in eine Welt aus Wild-, Heil- und Küchenkräuter. Mit allen Sinnen versuchen wir uns ihnen zu nähern und sie in ihrer Gestalt kennenzulernen. Du bekommst zudem Wissen und Informationen zu Wirkungsweisen, Geschichte und Mythologie. Auch Anregungen für die Küche lernen wir gemeinsam kennen. Startpunkt ist die Alte Schule in Sachsenburg. Von dort aus werden wir eine kleine Runde durch die Wiesen und Wälder wandern. Auf dem Weg sammeln wir verschiedene Wildkräuter. Am Ende würde ich gerne mit euch gemeinsam ein eigenes erstes Kräuterprodukt herstellen, während wir einen leckeren Tee aus frischen Kräutern genießen. Dies können Tinkturen, Salben, ein Oxymel oder ein Pesto sein. Lasst euch einfach überraschen.

Dazu bekommt ihr von mir inklusive ein fertiges Skript mit vielen weiteren Rezepten, Anregungen, Anwendungen oder Informationen über Pflanzen. 


Nutze die Gelegenheit und tauche ein, um die wunderbare Welt der Kräuter hautnah zu erleben.



Nächste Termine: 31.07.2025

Uhrzeit: 17 Uhr, ca. 2h

Kosten: 20 € (+ 5 € Materialkosten) inkl. Skript und Tee

Max. Teinehmerzahl: 10

Mitbringen: Beutel/Korb zum sammeln, ein kleines Glas (ca. 100-200ml)

Treffpunkt: Alte Schule Sachsenburg, Mittweidaerstraße 25, 09669 Frankenberg (parken am Wanderparkplatz Ortseingang, Spielplatz Sachsenburg oder an der Straße)

Anmeldung: ayokawehner@web.de, +49 15251916153 oder über das Kontaktformular